Franziska Gostner | Ihre Sparringspartnerin für nachhaltige Effizienz & gesunde Unternehmenskultur.
Produktivität steigern – ohne Gesundheit und Motivation aufs Spiel zu setzen.

Franziska Gostner | Ihre Sparringspartnerin für nachhaltige Effizienz & gesunde Unternehmenskultur.
Produktivität steigern – ohne Gesundheit und Motivation aufs Spiel zu setzen.
Unternehmen verlieren täglich Energie, Zeit und Geld – nicht durch fehlende Kompetenz, sondern durch Glutnester: unsichtbare Reibungsfelder zwischen Strategie, Kommunikation und Umsetzung.
ESSENTIAE identifiziert und neutralisiert diese Glutnester. Wir schaffen Rahmenbedingungen, in denen Entscheidungsfähigkeit, Produktivität und Verantwortung sich gegenseitig verstärken – ohne zusätzlichen Druck, sondern durch strukturelle Klarheit.
Ergebnis: Selbsttragende Organisationen, die wirtschaftlich, menschlich und strukturell kohärent funktionieren.
Systemische Tiefenschärfe statt Prozesskosmetik
Wir greifen dort ein, wo klassische Beratung endet – in den Übergängen zwischen Strategie, Führung und operativer Realität.
Denn Reibung entsteht selten in Prozessen selbst, sondern in den Schnittstellen dazwischen.
Wir machen sichtbar, wo das System Energie verliert – durch Doppelzuständigkeiten, unklare Prioritäten oder Entscheidungswege, die mehr verlangsamen als steuern.
So entsteht kein weiterer Maßnahmenplan, sondern Klarheit im System: Was trägt, was blockiert, was gehört neu justiert.
Ziel: Rahmenbedingungen schaffen, in denen Leistung leicht wird – und Effizienz nicht erzwungen, sondern möglich ist.
Rahmenbedingungen als Hebel
Nachhaltige Effizienz entsteht, wenn Organisation, Kommunikation und Verantwortung aufeinander abgestimmt sind. Wir gestalten Strukturen, die Klarheit ermöglichen – von eindeutigen Entscheidungswegen bis zu konsistenter Prioritätenarchitektur. So wird Effizienz zum Ergebnis guter Führung – nicht zusätzlicher Belastung.
Führung als Systemleistung
Wir entwickeln Systeme, in denen Führung Verantwortung teilt statt Last trägt. Klare Rollen, transparente Kommunikationsachsen und nachvollziehbare Entscheidungslogiken schaffen Kontrolle ohne Mikromanagement. Das Ergebnis: Führung, die steuert, statt zu kompensieren – und Organisationen, die sich selbst tragen.
Nachhaltige Effizienz entsteht nicht durch Einzelmaßnahmen, sondern durch das Zusammenspiel von drei Ebenen:
Ihre Unternehmensstrategie wird auf operative Realität und Zukunftsfähigkeit geprüft.
Prozesse, Rollen und Delegationsstrukturen werden so gestaltet, dass sie Produktivität ermöglichen und nicht blockieren.
Eine Kultur, die Verantwortung stärkt und Wandel trägt.
Wenn diese drei Ebenen ineinandergreifen, entsteht echte Effizienz
Effizienz ist kein Zufall.
Wir helfen KMU, Abläufe zu vereinfachen, Strukturen zu klären und Zusammenarbeit produktiv zu gestalten.
➡️ Messbare Ergebnisse, geringere Kosten und stabile Teams.
Effizient führen heißt: mit weniger Aufwand mehr Wirkung erzielen.
Wir unterstützen Führungskräfte dabei, Prioritäten zu klären, Entscheidungen zu beschleunigen und Teams wirksam einzubinden ohne an Energie zu verlieren.
Stress ist der größte Produktivitätskiller und kostet Unternehmen täglich Geld.
Überlastung ist kein individuelles Problem, sondern ein strukturelles: unklare Prioritäten, ständige Unterbrechungen, fehlende Prozessdisziplin.
Wir analysieren die Ursachen von Leistungsdruck im System, optimieren Schnittstellen und schaffen Strukturen, die Konzentration ermöglichen.
Durch klare Entscheidungswege und realistische Ressourcensteuerung sinkt der Stresslevel – die Effizienz steigt.
Ergebnis: bis zu 25 % höhere Produktivität, weniger Fehlzeiten und mehr Stabilität im Tagesgeschäft.
Jeder ungelöste Konflikt kostet Zeit, Energie und Qualität.
Konflikte entstehen nicht durch Menschen, sondern durch Strukturen, die Reibung erzeugen.
Wir identifizieren systemische Konfliktquellen, klären Rollen und Verantwortlichkeiten und schaffen Kommunikationsstrukturen, die Zusammenarbeit fördern.
Gezielte Teamworkshops, Moderationen und Führungs-Sparrings sorgen dafür, dass Konflikte produktiv gelöst und Spannungen in Energie umgewandelt werden.
Ergebnis: stabile Teams, geringere Fluktuation und eine Kultur, in der Leistung und Verantwortung zusammengehören.
Effizienz bedeutet nicht mehr Arbeit, sondern bessere Entscheidungen.
Mit klaren Prioritäten, effektiven Tools und strukturierter Aufgabensteuerung steigern Unternehmen ihre Leistung, ohne die Belastung zu erhöhen.
Wir helfen Ihnen, Prozesse zu vereinfachen, Aufgaben zu bündeln und Ressourcen gezielt einzusetzen.
So entstehen spürbare Entlastung, höhere Produktivität und eine Organisation, die dauerhaft leistungsfähig bleibt.
Ergebnis: messbar mehr Output bei gleichbleibender Energie – und Führung, die steuert statt hinterherläuft.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Tourismus, Logistik, Industrie & Dienstleistung kennt sie die Herausforderungen wachstumsstarker Mittelständler und weiß, wo Reibungsverluste entstehen.
Was sie auszeichnet:
🔹 Sie denkt Strukturen konsequent zu Ende – immer mit Blick auf Machbarkeit und Menschlichkeit.
🔹 Sie erkennt systemische Blockaden und löst sie pragmatisch.
🔹 Sie bringt Teams ins Arbeiten und Führungskräfte zurück in ihre Rolle.
Ihr Ansatz: keine Standardlösungen, sondern strukturierte Klarheit mit nachhaltigem Impact.












Das lateinische Wort “essentiae” bedeutet so viel wie „das Wesen“, “das Wesenhafte” oder auch „die Natur“. Es verkörpert den Fokus auf das Wahrhaftig Wichtige und lenkt unsere Aufmerksamkeit auf das, was wirklich zählt.
Es bedeutet – sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und entsprechend seiner Werte und Visionen Prioritäten zu setzen. Das einzelne Element, die Essenz, steht hierbei im Vordergrund und bildet die Grundlage für ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Leben.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.





